Gehwegtraining mit der Polizei
Am 19.September hatten die Kinder der ersten Klassen einen besonderen Termin: Ein Polizist kam zu uns an die Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten auf dem Gehweg zu üben.
Zuerst erklärte er, dass man beim Gehen immer auf der rechten Seite bleiben sollte. Diese Seite nennt man die Sonnenseite, weil sie sicher ist. Die linke Seite heißt Regenseite – dort sollen die Kinder nicht laufen, weil man dort näher an der Fahrbahn ist.
Ein weiteres wichtiges Thema war der Bordstein. Er wurde im Training der „Stoppstein“ genannt. Das bedeutet: Bevor man eine Straße überquert, bleibt man dort stehen, schaut nach links und rechts und geht erst los, wenn die Straße frei ist.
Anschließend ging es nach draußen. Dort übten die Kinder gemeinsam mit dem Polizisten, wie man richtig hintereinandergeht, wenn es eng wird, wie man Ein- und Ausfahrten sicher überquert und wie man stets aufmerksam bleibt.
Die Kinder machten begeistert mit und wissen nun: Wer die Sonnenseite nutzt, am Stoppstein anhält und gut aufpasst, kommt sicher ans Ziel!